2023
ESG und Recht – Nachhaltig und zukunftsorientiert:
Wie Sie Ihr Unternehmen durch die ESG-Anforderungen steuern.
7. Februar 2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ob im produzierenden Gewerbe, in der Immobilienwirtschaft oder am Kapitalmarkt – in etlichen relevanten Wirtschaftsbereichen wird die Einhaltung von ESG-Kriterien diskutiert. Aber was genau bedeutet „Environment, Social, Governance“ rechtlich? Wo wird ESG relevant? Wie können Unternehmen ESG-Kriterien für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Positionierung im Markt nutzen?
Unsere neue Veranstaltungsreihe „ESG und Recht“ unterstützt Sie mit konkreten Vorschlägen und Handreichungen dabei, Ihr Unternehmen durch die zahlreichen ESG-Anforderungen und ihre rechtlichen Fallstricke zu steuern. Unsere Auftaktveranstaltung am 7. Februar 2023 gibt Ihnen einen Überblick über die relevanten Themen.
In weiteren Veranstaltungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Immobilien, Lieferketten und Compliance, Arbeitsrecht und Hinweisgeberschutzgesetz (Whistleblowing), Energieversorgung und Umwelt, M&A, Finanzierung und Restrukturierung sowie ESG-Werbung und Greenwashing vertiefen wir diese Themen ab März 2023.
Wann: 7. Februar 2023, 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Wo: Hybrid (bei uns am Konrad-Adenauer-Ufer 11 oder über Microsoft Teams)
Anmeldung (bitte mit Angabe zur Teilnahme vor Ort oder virtuell) bitte an webinare@loschelder.de
Wollen Sie informiert bleiben? Dann teilen Sie uns das bitte mit! Ab März 2023 folgen weitere Veranstaltungen zu Schwerpunktthemen. Gerne informieren wir Sie über diese Veranstaltungen per E-Mail; Ihre Einwilligung dazu können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Näheres zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://loschelder.de/de/datenschutz.