2023
Dr. Stefan Maaßen
Anmerkung zu OLG Düsseldorf v. 23.01.2023, Az. 15 W 1/23 - Kein isoliertes Rechtsmittel gegen Geheimhaltungsanordnung
GRUR-Prax 2023, S. 180
Dr. Luise Hauschild
Die Gestaltung von Güterstandsklauseln im Gesellschaftsvertrag des Familienunternehmens
RFamU 2023, S. 176 ff. (zusammen mit Katharina Pöpping)
Dr. Detlef Grimm
Entgeltfortzahlung; Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld und Pflegezeit; Koalitions-, Arbeitskampf- und Tarifrecht; Arbeitnehmerentsendung und Mindestlohn; Beschäftigtendatenschutz und Social Media
in: Tschöpe (Hrsg.), Arbeitsrecht Handbuch, 13. Auflage, Köln, 2023, S. 677 ff., S. 824 ff., S. 2160 ff., S. 2920 ff., S. 2957 ff.
Arne Gehrke
Anmerkung zu LSG Hessen, Urteil vom 26.01.2023 - L 8 BA 51/20 - Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung trotz schriftlichem Nachunternehmervertrag mit GbR!
ibr-online: Neue Beiträge
Dr. Malte Göbel / Dr. Gianna Perino-Stiller
EuGH-Vorlage zur Klagebefugnis von Mitbewerbern bei DS-GVO-Verstößen und zur Reichweite des Art. 9 I DS-GVO
GRUR-Prax 2023, S. 168
Dr. Malte Göbel / Dr. Gianna Perino-Stiller
Erneute EuGH-Vorlage zur Befugnis von Verbraucherschutzverbänden zur Verfolgung von Datenschutzrechtsverstößen
GRUR-Prax 2023, S. 47
Dr. Detlef Grimm
Arbeitsrechtliche Hindernisse bei Inanspruchnahme der Gas- und Strompreisbremse
ArbRB 2023, S. 33 und ArbRB 2023, Online S1
Dr. Detlef Grimm
Der Notdienst im Arbeitskampf
DB 2023, S. 388 ff. (zusammen mit Tillmann Vitt)
Arne Gehrke, LL.M.
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 05.07.2022 - 9 AZR 323/21 - Weisung ist nicht gleich Weisung: Abgrenzung von Arbeitnehmerüberlassung zu Werk- und Dienstverträgen
ibr-online: Neue Beiträge
Dr. Kristina Schreiber
Anmerkung zu EuGH, Urteil v. 27.10.2022, Az. C-129/21 - Wirksame Einwilligung trotz Drittübermittlung - jedenfalls bei Telefonverzeichnissen
RDi 2023, S. 44 ff. (zusammen mit Romy Dreesen)