2016
Dr. Marcel Kleemann
Temporärer Rechtsverlust infolge der Verletzung von Mitteilungspflichten,
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 5.4.2016 - II ZR 268/14, GWR 2016, 419 (gemeinsam mit Carsten A. Paul)
Prof. Dr. Michael Loschelder
Die Rechtsnatur der geographischen Herkunftsangaben
Festschrift für Karl-Heinz Fezer, S. 711 ff.
Dr. Raimund Schütz
Herausforderung Konvergenz – Wie kann Vielfalt im Flaschenhals „Plattform“ gesichert werden?
MMR, Editorial 3/2016, S. 145 f.
Dr. Marcel Kleemann
BGH setzt eine Grenze bei der Wissenszurechnung und stärkt die Gremienvertraulichkeit im Aufsichtsrat,
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 26.4.2016 - XI ZR 108/15, BB 2016, 1426 (gemeinsam mit Hans-Ulrich Wilsing)
Dr. Detlef Grimm
Das EU-US-Privacy-Shield
ArbRB 2016, S. 242-246 (mit Stefan Schmidt-Lauber)
Dr. Stefan Maaßen
Anmerkung zu BGH v. 12.05.2016 – I ZR 86/15: Keine Belehrungspflicht für volljährige Gäste vor Überlassung des WLAN-Passworts
GRUR-Prax 2016, S. 508
Prof. Dr. Loschelder
Geheimnisschutz und Auskunftsansprüche im Recht des Geistigen Eigentums
in: Zeitschrift füt Geitiges Eigentum, Band 8, S. 420 ff.
Dr. Marcel Kleemann
Haftung des AG-Vorstands wegen Zinsswap-Geschäften zum Zinshedging ohne entsprechende Unterlegung mit Darlehensverträgen,
Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urt. v. 15.1.2015 - I-6 U 48/14, EWiR 2016, 45 (gemeinsam mit Hans-Ulrich Wilsing)
Dr. Simon Kohm
Auslandserwerb von Transportnetzen im energierechtlichen Rechtsrahmen
Prof. Dr. Torsten Körber, LL.M., Prof. Dr. iur. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Franz Jürgen Säcker, Prof. Dr. Matthias Schmidt-Preuß (Hrsg.),Schriftenreihe Kartell- und Regulierungsrecht, Band 14, Nomos, Baden-Baden
Prof. Dr. Michael Loschelder
Zum Rechtsschutz der geografischen Herkunftsangabe
in: MarkenR, Heft Nr. 5/2015, S. 225 ff.
Dr. Sandra Orlikowski-Wolf
Innenhaftungsfälle der D&O-Versicherung - weite Auslegung des Begriffs "Dritter" in § 108 VVG
Betriebs-Berater, BB 25 2016, S. 1492
Dr. Detlef Grimm
Psychische Belastung am Arbeitsplatz - Die Gefährdungsbeurteilung gem. § 5 ArbSchG als geeignetes Gegenmittel?
ArbRB 2016, S. 180- 183 (mit Charlotte Heppner)
Dr. Kristina Schreiber / Dr. Simon Kohm
Rechtssicherer Datentransfer unter dem EU-US-Privacy-Shield?
in: ZD 2016, S. 255 ff.
Prof. Dr. Michael Loschelder
Zum zweiten Anlauf des Gesetzgebers, das Urhebervertragsrecht zu verbessern
in: Bonner Rechtsjournal, Heft Nr. 1/2016, S. 15 ff.
Dr. Martin Empt / Dr. Sandra Orlikowski-Wolf
Die Haftung von Vorstand und Verwaltungsrat von Anstalten des öffentlichen Rechts am Beispiel Nordrhein-Westfalens
in: ZIP 22/2016, S. 1053 ff.
Dr. Cedric Meyer
Verschärfung von Einleitungsgrenzwerten gegenüber der Abwasserverordnung - OVG Münster konkretisiert das Verhältnis von § 57 zu § 12 WHG
in: W+B, Umweltrecht, Lexxion Verlag, Berlin, 2016, S. 86 ff.
Prof. Dr. Michael Loschelder
Geografische Herkunftsangaben – Absatzförderung oder erzwungene Transparenz
in: GRUR, Nr. 4/2016, S. 339 ff.
Dr. Cedric Meyer
Kommentierung §§ 61 - 63 WHG
in: Landmann/Rohmer (Begr.), Umweltrecht, Verlag Beck, München, 2016
Dr. Detlef Grimm
Neues zur Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz
ArbRB 2016, S. 142-145 (mit Charlotte Heppner)
Dr. Detlef Grimm
Ungereimtes zum Streikeinsatz von Leiharbeitnehmern
ArbRB 2016, S. 119 ff.
Dr. Detlef Grimm
Höchstüberlassungsdauer für die Leiharbeit
ArbRB 2016, S. 112 ff.
Dr. Kristina Schreiber
Das Energiewirtschaftsrecht im Jahr 2015
N&R 2/2016, S. 77 ff.
Dr. Kristina Schreiber
Anmerkung zu LG Düsseldorf: Hohe Darlegungsanforderungen für mittelbare Abnehmer – Kartellrecht
GRUR-Prax 2016, S. 91
Dr. Stefan Maaßen
Anmerkung zu BGH v. 18.06.2015 – I ZR 74/14: Haftung für Hyperlink
GRUR-Prax 2016, S. 45
Dr. Detlef Grimm
Ein Jahr Mindestlohn - Rechtsentwicklungen und Rechtsprechungsüberblick
ArbRB 2016, S. 12 ff. (mit Stefan Schmidt-Lauber)
Dr. Detlef Grimm
Überwachung im Arbeitsverhältnis: Von Befragung bis zur GPS-Ortung - wie viel Kontrolle ist erlaubt?
jM 2016, S. 17 ff.