2017
Dr. Luise Hauschild
Gesellschafterversammlung: Keine Einberufungsbefugnis des abberufenen GmbH-Geschäftsführers
DER BETRIEB v. 31.03.2017, S. 714 f. (zusammen mit Dr. Nefail Berjasevic)
Prof. Dr. Michael Loschelder
Wiedergutmachung und Urheberrecht - Verlängerung, urheberrechtlicher Schutzfristen für Opfer der NS-Herrschaft?
GRUR, 9/2017, S. 857 ff.
Dr. Stefan Maaßen
Anmerkung zu BGH v. 12.09.2017, Az. I ZR 58/16 - Access-Provider darf bereits erhobene IP-Adressen bei offenkundiger Rechtsverletzung nicht löschen
GRUR-Prax 2017, S. 565
Prof. Dr. Michael Loschelder
Grußwort für Prof. Dr. Willi Erdmann zum 80. Geburstag
GRUR, 8/2017
Dr. Wilfried Rüffer
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 5.7.2017, Az. IV ZR 121/15 - Datenerhebung aufgrund rechtswidrig erlangter Schweigepflichtentbindung
NJW 2017, S. 3238 (zusammen mit Dr. Antonia Reitter)
Dr. Detlef Grimm / Dr. Stefan Freh
Die Berichtspflicht des Arbeitgebers nach dem Entgelttransparenzgesetz – Ein stumpfes Schwert?
ArbRB 2017, S. 311 ff.
Dr. Kristina Schreiber
Regulating the Railway: Innovative and Competitive Railways in Europe: Infrastructure Usage Charges and the Principle of Non-Discrimination
in: Koenig/Kühnhardt (Hrsg.), Governance and Regulation in the European Union – A Reader, 1. Auflage, Baden-Baden, 2017, S. 271 ff. (Nomos eLibrary, Nomos Shop)
Prof. Dr. Michael Loschelder
Buchbesprechung: Schricker/Loewenheim: Urheberrecht
Kommentar, 5. Auflage, München, 2017
Dr. Stefan Maaßen
Anmerkung zu OLG Frankfurt v. 22.08.2017, Az. 11 U 71/16 - Urheberrechtlicher Auskunftsanspruch umfasst E-Mail-Adresse
GRUR-Prax 2017, S. 470
Dr. Marcel Kleemann
Anmerkung zu BGH, Urteil v. 25.10.2016, Az. II ZR 230/15 und Urteil v. 8.11.2016, Az. II ZR 304/15 - Keine Befugnis zur Einberufung der Gesellschafterversammlung
NJW 2017, 1467, 1471 (gemeinsam mit Hans-Ulrich Wilsing)
Prof. Dr. Michael Loschelder
Lebensmittelrecht: Unzulässige Bezeichnung von pflanzlichen Lebensmitteln als Milcherzeugnis
Anmerkung, EuZW, 17/2017, S. 702 ff.
Dr. Detlef Grimm / Dr. Jonas Singraven
Mitbestimmung bei Einrichtung und Betrieb einer Facebookseite
Besprechung von BAG, Beschluss v. 13.12.2016, Az. 1 AZR 7/15
jm 2017, S. 330 ff.
Dr. Oliver Kerpen
Selbstvornahme und Vorschuss nicht vor Abnahme!
unternehmensjurist 4/2017
Dr. Detlef Grimm / Dr. Jonas Singraven
Arbeitsschutz schwer gemacht - Welche Vorgaben sind zu beachten und welche Sanktionen drohen?
ArbRB 2017, S. 219 ff.
Prof. Dr. Michael Loschelder
Neues zur Katalogbildfreiheit gem. § 58 UrhG
in: Dreier/Peifer/Specht (Hrsg.), Anwalt des Urheberrechts, S. 183 ff.
Dr. Detlef Grimm
Entgeltfortzahlung, Elternzeit und Pflegezeit, Mindestlohn, Beschäftigtendatenschutz
in: Tschöpe (Hrsg.), Arbeitsrecht Handbuch, 10. Auflage, Köln, 2017, S. 631 ff., S. 761 ff., S. 2680 ff., S.2680 ff. und S. 2711 ff.
Prof. Dr. Michael Loschelder
OLG Düsseldorf: Prozessfinanzierung bei Gewinnabschöpfungsansprüchen zulässig
GRUR-Prax 2017, Nr. 8/2017, S. 198
Dr. Detlef Grimm
Kollektives Arbeitsrecht
in: Limper/Musiol (Hrsg.), Handbuch des Fachanwalts Urheber- und Medienrecht, 2. Auflage, Köln, 2017, S. 1084 ff.
Prof. Dr. Michael Loschelder
Buchbesprechung: Schricker/Loewenheim: Urheberrecht
Kommentar, GRUR 10/2017, 5. Auflage, München, 2017
Dr. Raimund Schütz
Plattformregulierung: Schafft Transparenz!
MMR, Editorial 7/2017, S. 437 f.
Dr. Kristina Schreiber
Anmerkung zu BGH: Speichern von dynamischen IP-Adressen
GRUR-Prax 2017, S. 333
Dr. Detlef Grimm / Dr. Stefan Freh
Das Gesetz zur Förderung der Transparenz von Entgeltstrukturen
KSzW 2017, S. 89 ff.
Dr. Detlef Grimm / Dr. Stefan Freh
Der Auskunftsanspruch nach dem Entgelttransparenzgesetz – Inhalt, Verfahren und Anforderungen
ArbRB 2017, S. 182 ff.
Dr. Robert Kessler
Keine Beweiserleichterungen bei der Haftung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators
BauR 2017, S. 957 ff.
Dr. Simon Kohm
Anmerkung zu OLG Stuttgart, 23.03.2017, Az. 2 U 11/14 - Beihilfenrechtliche Überprüfung einer rein lokalen Fördermaßnahme
GRUR-Prax 2017, S. 224
Dr. Kristina Schreiber
Das Energiewirtschaftsrecht im Jahr 2016
N&R 2/2017, S. 66 ff.
Dr. Detlef Grimm / Dr. Jonas Singraven
Private Paketlieferung an den Arbeitsplatz - Welche Handlungsmöglichkeiten hat der Arbeitgeber
ArbRB 2017, S. 87 ff.
Dr. Detlef Grimm
Duales Studium; Nachvertragliche Wettbewerbsverbote; Betriebsverfassungsrecht; EBR
in: Lunk (Hrsg.), Anwaltformulare Arbeitsrecht, 3. Auflage, Bonn, 2017, S. 742 ff., S. 933 ff., S. 1119 ff.
Dr. Detlef Grimm / Dr. Stefan Freh
Neue Geschäftsanweisung der Bundesagentur für Arbeit zur Sperrzeit - Mehr Handlungsspielraum für Aufhebungsverträge bei Vorliegen krankheitsbedingter Kündigungsgründe
ArbRB 2017, S. 81 ff.
Dr. Sebastian Pelzer / Arne Gehrke
Bauarbeitsrecht, Kapitel 1
in: Franz (Hrsg.), Handbuch Baunebenrechte, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1 ff.
Dr. Mirko Ehrich
Bauversicherungsrecht, Kapitel 9
in: Franz (Hrsg.), Handbuch Baunebenrechte, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 901 ff.
Dr. Stefan Maaßen
Anmerkung zu EuGH vom 08.02.2017, Az. C-610/15 - Schlussanträge des Generalanwalts im Verfahren „The Pirate Bay“ – Die Indexierung von Torrent-Dateien kann ein öffentliches Zugänglichmachen der abrufbaren Werke darstellen
GRUR-Prax 2017, S. 106
Dr. Stefan Maaßen
Anmerkung zu BGH v.12.05.2016, Az. I ZR 43/15 - Unterlassungsstreitwert ist nicht anhand der Höhe des Lizenzschadenersatzes zu bemessen
GRUR-Prax 2017, S. 16
Dr. Kristina Schreiber
Die allgemeine gesetzliche Haftung von Netzbetreiber und -eigentümer
RdE 2017, S. 62 ff. (zusammen mit David Salmen)
Dr. Detlef Grimm / Dr. Stefan Freh
Wichtige Neuerungen im Schwerbehindertenrecht - Mehr Rechte für die Schwerbehindertenvertretung und neues Wirksamkeitserfordernis für die Kündigung schwerbehinderter Menschen
ArbRB 2017, S. 16 ff