Veröffentlichungen von
Dr. Sandra Orlikowski-Wolf
2018
Auswirkungen der Änderungen der kaufrechtlichen Mängelhaftung zum 1. 1. 2018 auf AGB im B2B-Verkehr
ZIP, 2018, S. 360 – 364
2016
Innenhaftungsfälle der D&O-Versicherung - weite Auslegung des Begriffs "Dritter" in § 108 VVG
Betriebs-Berater, BB 25 2016, S. 1492
Die Haftung von Vorstand und Verwaltung von Anstalten des öffentlichen Rechts am Beispiel Nordrhein-Westfalens
in: ZIP 22/2016, S. 1053 ff. (zusammen mit Dr. Martin Empt)
2013
Anmerkung zu LG Darmstadt, Urt. v. 11.01.2012 – 3 O 476/07 – "Schadenersatz bei nicht rechtzeitiger Änderung von Umsatzsteuerbescheiden"
DStRE 2013, S. 572 f.
2012
Die Haftung des Steuerberaters nach dem EuGH-Urteil vom 17.02.2005 in den Rechtssachen "Linneweber" und "Aktritidis"
DStR 2012, S. 2457 ff. (zusammen mit Nikolai Wolff)
Feststellung des Jahresabschlusses und Gewinnverwendungsentscheidungen im Personengesellschaftsrecht
ZIP 2012, S. 1161 ff. (zusammen mit Henning W. Wahlers)
2009
Auswirkungen der Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechts, Übergangsregelungen und Abgrenzung zu Finanzplankrediten – Zugleich eine Besprechung der Urteile des BGH vom 26.1.2009, des OLG Köln vom 11.12.2008 und des OLG Thüringen vom 18.3.2009
GmbHR 2009, S. 902 ff.
2007
Stellt das Fehlen von Pflichtangaben in Geschäftskorrespondenz einen Wettbewerbsverstoß dar?
BB 2007, S. 561 ff. (zusammen mit Stefan Maaßen)
2005
Die Regelungen für Versicherungsunternehmen im Regierungsentwurf des GWB
VersR 2005, S. 171 ff. (zusammen mit Petra Pohlmann)
2003
Rechtsnachfolge von Unternehmen im europäischen Kartellrecht - Ein Lösungsvorschlag aus deutscher Sicht
Nomos Verlag, Baden-Baden, 2003
The Proposed EU Directive on Minimum Safety Standards for Trans European Tunnels – Is this the beginning of the end for “standard shopping” in tunnel safety?
Tunnels and Tunnelling 2003, S. 161 ff. (zusammen mit Arnold Dix)
2002
Die unwiderlegliche Vermutung der Gefährlichkeit sogenannter Kampfhunde
VR 2002, S. 369 ff.
2001
§§ 862, 864, 906, 909 BGB: Nachbarrechtlicher Ausgleichanspruch des Besitzers analog § 906 Abs. 2 S. 2 BGB aufgrund unzulässiger Vertiefung des Grundstücks
www.rws-verlag.de, 15. August 2001 (zusammen mit Petra Pohlmann)
§§ 1004 Abs. 1 S. 1, 816 Abs. 1 S. 1 BGB: Kein Anspruch auf Bewirkung der Löschung gutgläubig erworbener Grundschulden
www.rws-verlag.de, 22. März 2001 (zusammen mit Petra Pohlmann)
2000
§ 818 Abs. 3 BGB: Anwendbarkeit der Saldotheorie
www.rws-verlag.de, 8. Dezember 2000 (zusammen mit Petra Pohlmann)
§§ 364, 164 BGB: Zustandekommen eines Scheckbegebungsvertrags
www.rws-verlag.de, 27. November 2000 (zusammen mit Petra Pohlmann)
§§ 929, 930 BGB: Übereignung einer Sachgesamtheit
www.rws-verlag.de, 20. Oktober 2000 (zusammen mit Petra Pohlmann)
Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 22.07.1999, Thema: Ausnutzung einer marktbeherrschenden Stellung
WuB 2000, S. 193 ff. (zusammen mit Petra Pohlmann)
Urteilsanmerkung zu EuGH, Urteil vom 04.05.1999, Thema: Unterscheidungskraft einer Marke
WuB 2000, S. 485 ff. (zusammen mit Petra Pohlmann)
1999
Urteilsanmerkung zu OLG Frankfurt/M., Urteil vom 17.06.1998, Thema: Verbraucherleitbild im Wettbewerbsrecht
WuB 1999, S. 647 ff. (zusammen mit Petra Pohlmann)