Veröffentlichungen von
Dr. Mirko Ehrich
2017
Bauversicherungsrecht, Kapitel 9
in: Franz (Hrsg.), Handbuch Baunebenrechte, Bundesanzeiger Verlag, Köln 2017, S. 901 ff.
2011
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 17.02.2011, IX ZR 83/10:
Auskehr eines Verwertungserlöses: Anrechnung zunächst auf die Zinsforderung
www.ibr-online.de
Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 23.09.2010, IX ZB 282/09:
Insolvenzantrag: Rechtsschutzinteresse des nachrangigen Gläubigers
www.ibr-online.de
Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 02.12.2010, IX ZB 61/09:
Zur abgesonderten Befriedigung des Insolvenzgläubigers bei Gesamtgrundschulden
www.ibr-online.de
2010
Die Symptomrechtsprechung – Grundlagen und Vorschläge zur Rechtfertigung
BauR 2010, S. 381 ff.
Anmerkung zu OLG Koblenz, Beschluss vom 16.03.2010, 14 W 138/10:
Erstattung von Privatgutachterkosten und Symptomrechtsprechung
IBR 2010, 311
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 26.02.2010, V ZR 98/09:
Mahnbescheid – Wann tritt Verjährungshemmung trotz Zustellungsmangels ein?
IBR 2010, 328
Anmerkung zu LG München I, Urteil vom 11.05.2010, 11 S 23373/09:
Schutz des guten Glaubens bei Leistung an Insolvenzverwalter trotz Freigabe
www.ibr-online.de
2009
Anmerkung zu OLG München, Urteil vom 07.05.2009, 8 U 4374/08:
Beweislast bei Streit über die Höhe der vereinbarten Vergütung
www.ibr-online.de
2006
Der internationale Anwendungsbereich des deutschen und französischen Rechts gegen irreführende Werbung: freie Wahl von Form und Mittel, Rom II und Herkunftslandprinzip
Peter Lang Verlag, Frankfurt a. M., 2006