Veröffentlichungen von
Arne Gehrke, LL.M.
2023
Anmerkung zu LSG Hessen, Urteil vom 26.01.2023 - L 8 BA 51/20 - Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung trotz schriftlichem Nachunternehmervertrag mit GbR!
ibr-online: Neue Beiträge
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 05.07.2022 - 9 AZR 323/21 - Weisung ist nicht gleich Weisung: Abgrenzung von Arbeitnehmerüberlassung zu Werk- und Dienstverträgen
ibr-online: Neue Beiträge
2022
Anmerkung zu LSG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 10.05.2022 - L 3 BA 30/20 - "Hungerlohn" spricht für Arbeitsvertrag!
ibr-online: Neue Beiträge
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 26.04.2022 - 9 AZR 139/21 - Grenzüberschreitender Personaleinsatz führt nicht immer zur Fiktion eines Arbeitsverhältnisses
ibr-online: Neue Beiträge
Anmerkung zu BGH, Urteil vom 10.03.2022 - III ZR 51/21 - Angemessene Vergütung bei Übernahme von Leiharbeitnehmern durch den Entleiher
ibr-online: Neue Beiträge
Grimm/Singraven (Hrsg.), Digitalisierung und Arbeitsrecht
Kapitel § 2 Desk-Sharing, Open Space und Co-Working, S. 42 ff.
Otto Schmidt Verlag, Köln, 2022 (Mitautor)
Anmerkung zu LAG München vom 28.10.2021 - 3 Sa 362/21 - Kündigung per WhatsApp ist nichtig!
IBR 2022, S. 294
Anmerkung zu BAG, Urteil vom 14.07.2021 - 10 AZR 190/20 – Bauträger ist kein Baubetrieb!
IBR 2022, S. 16
2021
Anmerkung zu LSG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.11.2020 - L 17 U 487/19 – Auf dem Weg ins Homeoffice gestürzt: Kein Arbeitsunfall!
IBR 2021, S. 417
2020
Bauarbeitsrecht, Kapitel 1
in: Franz (Hrsg.), Handbuch Baunebenrechte, Verlag Reguvis, 2. Auflage, Köln, 2020, S. 1 ff. (zusammen mit Sebastian Pelzer)
2019
Anmerkung zu OLG Stuttgart, Urteil vom 06.11.2018 - 10 U 5/18 – Freiberuflicher Projektleiter erhält (nur) die vereinbarte Vergütung!
IBR 2019, S. 682
Anmerkung zu OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.04.2018 - 22 U 123/17 – Auftrag von der Deutschen Bahn AG: Zuständige Tochtergesellschaft wird Vertragspartner!
IBR 2019, S. 560
2017
Bauarbeitsrecht, Kapitel 1
in: Franz (Hrsg.), Handbuch Baunebenrechte, Bundesanzeiger Verlag, Köln, 2017, S. 1 ff. (zusammen mit Sebastian Pelzer)
2014
Aktuelles aus dem (Fußball-)Sportarbeitsrecht - Vom Beschäftigungsanspruch über die einseitige Verlängerung bis zur Kündigung
ArbRB 2014, S. 189 ff. (zusammen mit Detlef Grimm)
2013
Vertragsstrafen gegenüber privaten Erwerbern bei Weiterverkauf von Fußballtickets entgegen den AGB
SpuRt 2013, S. 104 ff. (zusammen mit Felix Holzhäuser und Christian Conrad)
2010
Cash Back – Wie können Radsportteams Gehalt und Prämien von gedopten Radprofis zurückfordern?
DOPING – Die Zeitschrift für Sport, Recht und Medizin 2010, S. 87 ff. (zusammen mit Karl Hamacher)